Alfred Hrdlicka und
Andres Klimbacher
In der Galerie Herzogburg
Vernissage: 22. April
Ausstellungsdauer 23. April bis 2.Juni 2016
Die Ausstellung Alfred Hrdlicka - Andres Klimbacher in der Galerie Herzogburg, St. Veit/Glan, zeigt vom 23. April bis 2. Juni Bronzeskulpturen, Originalzeichnungen & Grafiken von Alfred Hrdlicka, der als einer der bedeutendsten Bildhauer, Maler, Grafiker und Zeichner des 20. Jahrhunderts gilt. Unter anderem ist er bekannt durch das „Mahnmal gegen Krieg und Faschismus“ im Zentrum von Wien (1988). Hrdlicka verstand sich stets als „Alter Meister“, als „Klassiker“ und sich mit allen Kunstgattungen beschäftigender „Renaissance-Künstler“. Zeit seines Lebens stellte er sich bewusst gegen jede Art von Zeitströmung und kurzlebigen Moden. Einem Monolith gleich vertrat Alfred Hrdlicka im kreativen Chaos der Kunst nach 1945 konsequent eine eigenständige Position.
Der Bildhauer Andres Klimbacher reflektiert in seinen neuesten Arbeiten, dem Zyklus
„Faust – die Versuchung“,
auf die kraftvollen Arbeiten Hrdlickas. Mit verschiedenen Perspektiven zum Thema Faust, Mephisto und Gretchen, versucht er der Ausstrahlung einer Skulptur auf den Grund zu gehen – wann wirkt eine Skulptur kraftvoll, gefährlich oder wann lädt sie zum Berühren ein. Andres Klimbacher wendet in seinen Aluminium Güssen die Technik der verlorenen Form an, in der das künstlerische Modell, die Negativform, während des Gießens zerstört wird und so jeweils nur ein Original entsteht.
Ausstellung "Faust"
in Kramsach Tirol
"Faust - die Versuchung"
Vernissage: 2. Sept. 2016
Ausstellungsdauer 3. Sept. bis 5. Okt. 2016
Aluskulpturen & Photographien
Verein >Freunde zeitgenössischer Kunst<
Kunstforum - Kramsach, Tirol
Ausstellung "TRIVISION"
im Künstlerhaus Klagenfurt
Vernissage: 18. Januar 2017
Ausstellungsdauer 23. April bis 2.Juni 2016
Ausstellung mit Birgit Bachmann und Franz Politzer.
Ausstellung "Faust"
in der Galerie Maringer St. Pölten
Vernissage 16. Januar 2016
"Faust - die Versuchung"
Aluskulpturen & Photographien
Karl-Heinz Maringeroffice@galerie-maringer.at
![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
---|---|---|---|
![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
![]() | ![]() |
aktuelle
ausstellungen















